Im Dezember 1990 startete der Westdeutsche Rundfunk (WDR) mit der Ausstrahlung seines eigens für Kinder vorgesehenen Kinderradios namens Lilipuz. Die Kinder-Radiosendung lief immer mittags zwischen 14 und 15 Uhr auf WDR 5, und sie bearbeitete kindgerecht die aktuellen Themen des Weltgeschehens. Neben den wichtigsten Nachrichten aus der Welt lieferte das Radio für Kinder immer spannende Reportagen mit interessanten Themen, die Kinder bewegen. Das absolute Highlight der WDR5-Sendung waren die Hörspiele und Buchvorstellungen mit Lesung. Natürlich kam auch die Musik nicht zu kurz und sie war fester Bestandteil der Kindersendung im Radio.
Lilipuz bei WDR5 – Der Radiosender für Kinder und mit Kindern
Nach dem Neustart im September 2012 trug die Kinderradiosendung den Namen KiRaKa (kurz für Kinderradio-Kanal). Ende 2019 wurde der Digitalkanal durch die Sendung mit der Maus zum Hören ersetzt. WDR5 KiRaKa gibt es aber weiterhin, und wird als Kindersendung im Radio, wie auch schon damals als Lilipuz, bei WDR über UKW live ausgestrahlt. Kinder sind zum Mitmachen eingeladen, können Fragen stellen oder einfach im Radio mitreden. Hierfür gibt es eine kostenfreie Rufnummer, über die man sich bei dem Sender melden kann. Wie ehemals bei Lilipuz werden im Kinderradio von KiRaKa auch heute noch wichtige Alltagsthemen bearbeitet, es gibt ganz viel Musik, spannende Gewinnspiele und altersgerechte Antworten auf alle möglichen Kinderfragen.
Der weitere Lilipuz-Nachfolger „Die Sendung mit der Maus“ kann ebenso kostenlos sowie unverschlüsselt auf Sat Astra 19,2° Ost empfangen werden. Hier hat sich die Kennung von „KiRaKa“ auf „Die Maus“ geändert. Die Sendung gibt es auf der Frequenz 12.266 H, SR 27500, FEC 3/4 und sie ist auch über die App oder den DAB+ Kanal abrufbar. Der Digitalradio-Kanal bringt auch heute noch täglich neue Podcasts, Kinder-Nachrichten und ganz viel Musik für alle sechs- bis zehnjährigen Kinder. Er ist so beliebt, dass auch ältere Kids noch gerne in die Radiogeschichten reinhören, eifrig mitreden und mitraten.
Lilipuz ist jetzt Die Maus und KiRaKa als Kinderrundfunksendungen
Bei Lilipuz gabs für die Kleinen schon immer was auf die Ohren – im guten Sinne natürlich. Das hat sich auch bis heute nicht geändert, selbst wenn das Kinderradio inzwischen einen anderen Namen trägt. Das tägliche Programm startete jeden Tag außer am Sonntag um 14:05 Uhr mit den Kindernachrichten. Das Radioprogramm für Kids war aufgeteilt in
- Zeitkreisel – Mit kindgerechten Geschichten über die Geschichte
- Herzfunk – Fragen und Antworten zu Körper, Liebe und allen damit verbundenen Gefühlen und Gedanken
- Lilipuz macht Schule – Lilipuz berichtet als Gast an einer Schule
- Hörspiel – Spannende und heitere Hörspiele über Themen die Kinder interessieren
- Charts – Die beliebtesten Songs inklusive Voting
- Thementag – Der Sonntag mit wechselndem, aktuellem Thema
Lilipuz.de heute
Als Radiosender für Kinder hat Lilipuz ausgedient, aber als Webseite möchten wir euch weiterhin bei Laune halten und aktuelle Themen rund um Spiel und Spaß aufgreifen. Mit dem Sender haben wir nichts zu tun, aber dennoch findet ihr hier bei uns die besten Ideen rund um eure Freizeit. Wir stellen euch Spiele vor, geben euch die besten Freizeit-Tipps und vermitteln Wissen rund um alle Themen, die Kinder und Jugendliche von heute interessieren.
Alles zum Thema Wissen auf Lilipuz.de
-
Online-Casinos ohne 1 € Einsatzlimit
Seit dem 1. Juli 2021 gibt es in online Casinos mit deutscher Lizenz, oder jenen Anbietern die eine anstreben, eine 1 € Grenze für Einsätze. Seitdem gilt nämlich der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV). Damit sind einige wesentliche Änderungen in Kraft getreten, einschließlich eines Limits von einem Euro pro Drehung an Spielautomaten. Fraglich ist dabei natürlich,…
-
Warum sollte man in einem online Casino ohne Verifizierung spielen?
In unserem Beitrag erklären wir dir genau, was du dir unter online Casinos ohne Verifizierung vorstellen kannst. Der Registrierungsprozess für online Casinos ist mittlerweile zu etwas Alltäglichem geworden. Spieler sind es gewohnt, die immer gleichen Registrierungsformulare auszufüllen. Einige online Casinos erfordern jedoch keine Registrierung und du musst um spielen zu können keine (kaum) persönlichen Daten…
-
Online Casinos ohne deutsche Lizenz – 5 tolle Vorteile
Wir haben dir hier die 5 Vorteile von online Casinos ohne deutsche Lizenz zusammengetragen, doch zuerst ganz kurz zu den neuen deutschen Regeln. Die neuen Veränderungen des Glücksspielstaatsvertrags in Deutschland stoßen vielen Kunden in online Casinos mit deutscher Lizenz sauer auf. Die meisten Regelungen werden dabei als Gängelung der Spieler betrachtet und schießen oftmals über…
Ratgeber in allen Bereichen
-
Online Casinos ohne OASIS
Eine der größten Herausforderungen beim iGaming ist die Einführung der OASIS Sperrdatei im August 2021. Diese zentrale Spielerdatei soll den Spielerschutz verbessern, indem sie Kunden ermöglicht, sich selbst oder von anderen sperren zu lassen. Die Einführung des Glücksspielstaatsvertrags im Jahr 2021 hat in der deutschen Casinobranche erhebliche Veränderungen gebracht. Durch die neuen Regulierungen sind einige…
-
Lohnt sich ein Online Casino Bonus überhaupt?
Zahlreiche Online Casinos locken neue Spieler mit einem Online Casino Bonus in ihr Angebot. Aber was hat es mit den Bonusangeboten auf sich und wie lohnenswert ist es, mit Casino Boni zu spielen? Wir wollen dir erklären, was es mit den Willkommensangeboten auf sich hat und ob es Sinn macht, diese in Anspruch zu nehmen.…
-
In Online Casinos mit Echtgeld spielen
Wenn du im Online Casino Echtgeld einsetzen willst, solltest du dich vergewissern, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt, bei dem du Geld einzahlst. Mittlerweile ist die Auswahl der virtuellen Spielhallen ziemlich unübersichtlich geworden, zumal mit dem neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrag 2021 bei einigen Casino-Betreibern auch noch Limitierungen bezüglich der Einsätze, der Einzahlungen und des…